top of page
Henrike Haber, interdisziplinäre Designerin

Henrike Haber lebt, studiert und arbeitet seit 2017 in Berlin.

Ihre Begeisterung für Ästhetik und deren Einfluss auf unsere gestaltete Umwelt begleitet sie seit Beginn ihres Studiums. Besonders die Auseinandersetzung mit Wohnräumen und handwerklicher Arbeit weckte früh ihr Interesse für Design. Persönliche und politische Diskurse prägen und erweitern kontinuierlich ihre Motivation.

Die Kombination aus sozialwissenschaftlichem Hintergrund und gestalterischem Fokus ermöglicht ihr vielfältige Perspektiven auf die Beziehung zwischen Mensch und Raum. Nach ihrem Studium sammelte Henrike praktische Erfahrungen als Junior-Designerin, wobei sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen Produkt-, Möbeldesign und Raumgestaltung weiter vertiefte.

Auf anthropologischer und philosophischer Ebene beschäftigt sie sich intensiv mit der Bedeutung von Lebensräumen und deren Einfluss auf den Menschen. Ihre Thesis befasste sich mit der gerechten Verteilung von Wohnraum und der Entwicklung eines Raumkonzepts, das Gemeinschaft und die gesellschaftlichen Auswirkungen privater und öffentlicher Räume in den Vordergrund stellt. Ihr gestalterischer Ansatz ist stark von der emotionalen Perspektive des Einzelnen geprägt, wobei Ruhe, Sicherheit, Gemeinschaft und mentale Gesundheit zentrale Rollen spielen.

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit beschäftigt sich Henrike mit Illustrationen, Zeichnungen und Fotografie.

Diese kreativen Arbeiten ergänzen ihr gestalterisches Verständnis und geben ihr die Möglichkeit, visuelle Konzepte auf unterschiedlichen Ebenen auszudrücken.

Derzeit entwickelt Henrike ihre Fähigkeiten im Bereich Bühnenbild und Szenografie weiter.

Sie sieht darin eine spannende Verbindung von Raumgestaltung, emotionaler Ausdruckskraft und Wissensvermittlung. Ihre Expertise möchte sie einsetzen, um Film-, Theater- oder Eventproduktionen visuell zu unterstützen und kreative Räume zu gestalten. Henrike interessiert sich besonders für Projekte, die gesellschaftliche Themen aufgreifen und soziale oder kulturelle Fragen verhandeln. So möchte sie aktiv zur Vermittlung politischer und kultureller Inhalte beitragen. Ihr Ziel ist es, mit ihrer Arbeit Geschichten zu erzählen, Emotionen zu transportieren und gesellschaftliche Themen sichtbar zu machen.

Akademische Laufbahn  [Academic Background]

2014 - 2017                  Kulturanthropologie und europäische Ethnologie

                                     Goethe-Universität Frankfurt am Main

                                     [nicht abgeschlossen]

 

2018 - 2023                  Produkt- & Industriedesign

                                     Fachhochschule Potsdam

                                     Bachelor of Arts

Seit 10/2024                 Bühnenbild_Szenischer Raum

                                     Technische Universität Berlin

                                     Master of Arts

Henrike Haber has been living, studying and working in Berlin since 2017.

Her enthusiasm for aesthetics and their influence on our designed environment has accompanied her since the beginning of her studies. Her interest in design was sparked at an early stage by her involvement with living spaces and craftsmanship. Personal and political discourse continuously shapes and expands her motivation.

The combination of her social science background and design focus gives her a wide range of perspectives on the relationship between people and space. After her studies, Henrike gained practical experience as a junior designer, further deepening her skills in product, furniture and interior design.

On an anthropological and philosophical level, she is intensively involved with the significance of living spaces and their influence on people. Her thesis dealt with the fair distribution of living space and the development of a spatial concept that focuses on community and the social impact of private and public spaces. Her design approach is strongly influenced by the emotional perspective of the individual, with calm, security, community and mental health playing central roles.

In addition to her professional work, Henrike is involved in illustration, drawing and photography.

These creative works complement her understanding of design and give her the opportunity to express visual concepts on different levels.

Currently, Henrike further develops her skills in stage design and scenography.

She sees this as an exciting combination of spatial design, emotional expressiveness and knowledge transfer.

She would like to use her expertise to visually support film, theater or event productions and design creative spaces. Henrike is particularly interested in projects that address social issues and negotiate social or cultural questions. She wants to actively contribute to the communication of political and cultural content. Her aim is to use her work to tell stories, convey emotions and make social issues visible.

henrikehaber

  • Instagram

henrikehaber@gmail.com

©2024 by henrikehaber

all rights reserved

IMPRINT

henrikehaber@gmail.com

©2024 by henrikehaber

all rights reserved

IMPRINT

henrikehaber

  • Instagram
bottom of page